Der Bau eines Cristofori-Hammerflügels

Mechanikmodelle für das Silbermann-Museum Frauenstein

Bau einer neuen Kopie eines Gottfried-Silbermann-Hammerflügels. Es fehlt noch die Hammermechanik.
Teilnahme an der Ausstellung “Giuseppe Tartini e la cultura musicale dell’illuminismo" vom 16. Oktoberr 2020 bis 15 Februar 2021 in Padua (verlängert bis Juni 2021), im Museo Diocesano, mit einem neuen Cristofori-Hammerflügel.
Das Clavecin Roïal - ein sächsisches Tafelklavier mit zahlreichen Veränderungen
Hörbeispiele CARL PHILIPP EMANUEL BACH
Fantasia in B-Dur Wq 61/3 (1786, Kenner und Liebhaber, VI, mp3, 6'26)
Fantasia in C-Dur Wq 59/6 (1784, Kenner und Liebhaber, V, mp3, 9'04)
Fantasia in C-Dur Wq 61/6 (1786, Kenner und Liebhaber, VI, mp3, 6'33)
Interpret: Pablo Gómez Ábalos
Tonaufnahme: Christopher Greenleaf
CD-Neuerscheinungen 2020
Konzertübertragung vom 21. September 2019 im Kloster Royaumont
J.S.Bach am preussischen Hof Friedrich II.
1. Konzert: "Die Claviervirtuosen des preussischen Hofes", Philippe Grisvard am Silbermann-Hammerflügel
2. Konzert: "Das Musikalische Opfer" Le Petit Trianon mit Jean-Luc Ho am Silbermann-Hammerflügel
Link zur Webseite von Radio France, wo man sich beide Konzerte anhören kann
Tafelklavier Zumpe & Buntebart, London 1776, Museu de la Música Barcelona, Restaurierung 2016
